Nicht mehr lieferbar. Hier gehts direkt zum Nachfolger LG OLED65C49LA
Der neue LG OLED65C39LC, Nachfolger des OLED65C29LD aus 2022, erstrahlt im neuen Design. LG Electronics hat es sich speziell bei der C-Serie zur Aufgabe gemacht, die Produktbereiche TV und Soundlösungen noch besser miteinander zu vereinen. In das Fernsehbild ragende Soundbars, universelle Standfüße, störende Kabel zwischen TV und Soundbar bei der Wandmontage gehören zukünftig der Vergangenheit an.
Das neue Design des OLED65C39, Fachhandels-Exklusivgerät zum LG OLED65C37LA, wurde optimal an die neue LG Soundbar DSC9S angepasst.
Der neue und aus Vollmetal gefertigte Standfuß ist sehr kompakt gehalten. Das zeitlose Design fügt sich perfekt in jedes Wohnambiente ein. Mit einer Standfuß-Tiefe von nur 23cm kann der neue LG OLED 65" TV auch perfekt auf einem TV-Möbelstück mit einer geringen Tiefe platziert werden.
Sofern das im Fernseher verbaute Soundsystem aufgerüstet werden soll, ist die Kombination aus dem neuen 2023er LG OLED 65C3 und der neuen LG Soundbar DSC9 ein wahres PERFECT MATCH.
Dank der im Lieferumfang der Soundbar enthalten Synergy Halterung - einem Adapter zwischen TV und Soundbar - kannst du die neue LG DSC9S Soundbar ganz einfach als TV Standfuß umfunktionieren. Der im Lieferumfang des LG OLED65C39 enthaltene Tisch-Standfuß wird ganz einfach durch den Synergy Halter ausgetauscht. Die Soundbar wird an dem Synergy Adapter festgeschraubt und auf der anderen Seite des Adapters noch fest mit dem Fernseher verschraubt. So entsteht ein ganzheitliches Design Konzept, bei dem die Überlegungen, wie man die Soundbar vor oder unter dem Fernseher platzieren kann, der Vergangenheit angehören. Ebenso kann der Soundbar Adapter auch zur Wandmontage von Fernseher und Soundbar genutzt werden. Universelle Adapter, die nicht optimal auf deinen neuen LG OLED Fernseher abgestimmt sind, werden nicht mehr benötigt.
Auch das Design der Rückseite bei dem neuen 65" LG 4K OLED evo TV C3 wurde im Vergleich zum Vorgänger nochmals überarbeitet. Die Rückseite wirkt nun noch cleaner und moderner gestaltet, sodass der Fernseher auch problemlos frei im Raum aufgestellt werden kann.
Die Verwendung hochwertigster Materialien wie z.B. Metall ist bei LG selbstverständlich und unterstreicht nochmals die Hochwertigkeit der neuen LG OLED Fernseher 2023.
Der neue LG OLED 65C39LC ist elegant in jeder Hinsicht. Das Ultra Slim Design zeichnet sich durch einen nahezu unsichtbaren Rahmen aus und lässt somit den Fernseher mit dem Hintergrund verschmelzen. Ein optisch fast grenzenlos erscheinender Bildschirm, der sich mit seinem schlanken Design perfekt in jedes Wohnambiente integriert. In Kombination mit dem neuen, perfekt auf die C-Serie abgestimmten Soundbar Konzept ein wirkliches Allround-Talent.
Der neue LG OLED65C39LC, Nachfolger des mehrfach ausgezeichneten LG OLED65C29LD aus 2022, ist mit LGs neusten und besten 4K Prozessor Alpha 9 Gen.6 4K AI aus 2023 ausgestattet.
Vor allem im Bereich der künstlichen Intelligenz konnte LG nochmals Optimierungen erzielen.
AI Super Upsacling – das auf künstlicher Intelligenz basierende Hochrechnen sämtlicher Nicht-4K-Inhalte erkennt dank AI Noise Reduction und AI Super Resolution eingehende Bilder und reduziert das mögliche Bildrauschen anhand des jeweiligen Genres. Anschließend werden dank der Deep-Learning-Algorithmen Gesichter und andere Objekte verbessert, um so noch mehr Definition und Ausdrucksstärke zu erzielen. Die dargestellten Bilder sehen so noch mehrdimensionaler aus, ohne dabei künstlich zu wirken.
OLED Dynamic Tone Mapping Pro – Hier werden sämtliche Bilder durch einen Verbesserungsprozess verfeinert. Bereiche mit geringer Kontrastabstufung werden hierbei betont, Bereiche mit mittleren Tönen werden aufgehellt und Bereiche mit einer hoher Kontrastabstufung werden mit ausdrucksstärkeren Details versehen.
HDR Expression Enhancer – Mit so genannten Farbton-Mapping-Kurven werden Gegenstände betont, von denen das menschliche Auge natürlich angezogen wird. Diesen Gegenständen bzw. Bildern wird so noch mehr Schärfe und Ausdruck verlieren.
AI Sound Pro - Um das beeindruckende Bild auch mit passendem Klang zu versorgen, ist in dem 65C39 ein 2.2 Dolby-Atmos-fähiges Soundsystem mit 40 Watt Gesamtleistung verbaut. Auch im Bereich Audio setzt mittlerweile voll auf die hauseigene künstliche Intelligenz.
So ist es dank AI Sound Pro bei den 2023er OLED TVs möglich einen gewöhnlichen 2.0 Kanalsound in einen virtuellen 9.1.2 Surround zu wandeln.
LGs Brightness Booster – Wie ein OLED, nur heller
Dank der Light Boosting-Algorithmen wird bei dem LG OLED65C39LC aus 2023 eine höhere Flächenhelligkeit und somit ein besseres Kontrastverhältnis erzeugt. Die über 8,2 Millionen einzelner OLED-Pixel leuchten somit noch ausdrucksstärker und es wird für bis zu 20% mehr Leuchtkraft im Vergleich zu herkömmlichen OLED-Panels gesorgt.*
* Im Vergleich zu den Nicht-OLED-evo-Modellen und basierend auf der Full-White-Messung.
Weitere Produktinformationen folgenden in den kommenden Tagen.
Garantie:
Zur Garantieübersicht:
https://www.lg.com/de/support/garantie
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden dadurch nicht eingeschränkt. Die Thomas Electronic GmbH selbst übernimmt keine Garantie, die über die gesetzlichen Gewährleistungsrechte hinausgeht, ist aber Ansprechpartner für die Herstellergarantie.
Herstellerangaben:
LG ELECTRONICS Deutschland GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn
Deutschland
Kontaktmöglichkeiten:
Support Hotline (allgemein):
06196 788 3000*
*Kosten laut den Konditionen Ihres Vertragspartners für Mobilfunkanschlüsse oder Festnetzanschlüsse.
Kostenfreie Service Hotline:
0800 45 444 45
E-Mail:
Bildschirmdiagonale | 65" - 165 cm |
EAN-Nummer | 8806087955125 |
Bildwiederholungsrate | 100/120 Hz |
Bildschirmtyp | 4K OLED evo Panel |
Bildschirmauflösung | UHD 3.840 x 2.160 Pixel |
Bildtechnologie | 10 Bit |
HDR-Formate | Dolby Vision, Dolby Vision IQ, HDR10, HDR10 Pro, HLG |
Ton | 2.2-Sound 40 Watt RMS (20 Watt Woofer und 10 Watt je Kanal) AI Sound Pro (Virtual 9.1.2 Up-mix) |
Tonformate | Dolby Atmos |
Empfangsarten | Twin Konzept: 2x DVB-T2/-C2/-S2 |
CI-Slot | 1x |
HDMI-Anschlüsse | 4x HDMI 2.1 (4k 120Hz, VRR, ALLM, QMS) HDMI 2 mit eARC |
USB-Anschlüsse | 3x USB 2.0 |
Aufnahmefunktion (PVR) | Ja (zusätzliche Festplatte notwendig) |
WLAN | Ja + LAN |
Betriebsoberfläche | webOS 23 mit LG ThinQ |
Web Browser | Ja (inklusive Blockierung bösartiger Websites) |
ECO-Klasse | F (Energieeffizienzklasse bei HDR: G) |
Maße ohne Standfuss in mm | 1441 x 826 x 45,1 mm |
Maße mit Fuss in mm | 1441 x 880 x 230 mm |
Verpackung: Maße in mm / Gewicht in Kg | 1600 x 950 x 200 mm / 26,4 Kg |
Gewicht in Kg : ohne Fuß / mit Fuß | 16,6 Kg / 18,5 Kg |
VESA-Norm in mm | 300 x 200 |
Bildschirmgröße | 65 |
Alle eingehenden Bewertungen werden von tatsächlichen Shop-Besuchern bzw. Webshop-Kunden platziert und im Rahmen einer Sichtprüfung seitens des Betreibers inhaltlich überprüft.
Produkt | Hinweis | Preis | ||
---|---|---|---|---|
|
535,00 € * | |||
*
Details zum Zubehör anzeigen
|
INFORMATIONEN |
RECHTLICHES |
WICHTIGE INFOS |
BEZAHLMÖGLICHKEITEN
|
|