innerhalb 10-14 Tagen lieferbar
Für absolutes Schwarz neben beeindruckender Helligkeit sorgen knapp 8,29 Millionen einzelner Pixel. (4K Auflösung = 3.840 x 2.160 Pixel) Jede einzelne OLED stellt hierbei ein einzelner Pixel dar, sodass dementsprechend knapp 8,29 einzelner Beleuchtungszonen auf einer Bildschirmdiagonale von 55“ (139cm) vorhanden sind.
Der 55CS9LA, der direkte Nachfolger zur OLED55C1 Serie aus 2021, verfügt über eine Vielfalt an bewährten HDR-Formaten. Hierzu zählen unter Anderem HDR10 Pro, HLG und Dolby Vision IQ. Dolby Vision ist die Weiterentwicklung von Dolby Vision. So wird ermöglicht, dass alle HDR Inhalte und dessen Qualität unabhängig vom Umgebungslicht oder Bildinhalt gesteigert und intelligent optimiert werden können. In Verbindung mit dem 2020 erschienenen Bildmodus „Filmaker Mode“, in dem die Bewegungsglättung deaktiviert wird, während die ursprünglichen Seitenverhältnisse, Farben und Bildraten beibehalten werden, genießt du deine Lieblingsfilme genauso, wie Sie von den Machern aus Hollywood erdacht wurden.
Der neue LG OLED55CS9 ist mit dem neusten und fortschrittlichsten Prozessor Alpha 9 Gen.5 AI aus 2022 ausgestattet. Der in den 2021er TV Modellen verbaute Alpha 9 Generation 4 Prozessor konnte beispielsweise in Sachen Upscaling und plastische Bilddarstellung bereits große Erfolge erzielen und hat extrem gute Ergebnisse geliefert. Den eigenen Erfolg hat sich LG bei dem 2022er Prozessor nun als Maßstab gesetzt und die einzelnen Bereiche noch weiter optimiert. Die Deep Learning Algorithmen wurden nochmals optimiert und sorgen nun für ein noch exzellenteres Hochrechnen aller nicht 4K UHD Inhalte. Die visuelle Plastizität des Bildes konnte ebenfalls nochmal gesteigert werden. Rundum wurde der dreidimensionale Gesamteindruck des Bildes noch weiter verbessert. Dies gelingt unter anderem dadurch, dass nun Vorder- und Hintergründe nun noch stärker voneinander unterschieden werden können.
Der neue OLED 55 CS 9 beeindruckt auch mit diversen Gaming Funktionen. LG arbeitet, wie gewohnt, mit den im Gaming Bereich branchenführenden Unternehmen NVIDIA und AMD zusammen. So gelingt es, ein bestmögliches Gaming-Ergebnis zu schaffen. Durch die bewährten Partnerschaften mit den beiden Firmen sind auch die 2022er LG OLED TVs G-SYNC und AMD FreeSync Premium zertifiziert. Die App-Integration der Cloud Gaming Anbieter "Google Stadia" und Geforce Now" runden das Gaming Erlebnis ab.
Der 55CS9LA erreicht Reaktionszeiten von 1 ms und unterstützt selbstverständlich die aktuellen HDMI 2.1 Spezifikationen (VRR, ALLM und eARC). Diese Funktionen ermöglichen eine reibungslose und flüssige Wiedergabe von sich schnell bewegenden Inhalten in höherer Auflösung. In Kombination mit der ruckelfreien und bestens synchronisierten Grafik eine kaum schlagbare Kombination. LG hat für den OLED55CS 9 den neuen 2022er Game-Optimizer zur Verfügung gestellt. Sämtliche Spieleeinstellungen befinden sich gebündelt an einem Ort und wurden nochmals optimiert. Der 55" LG OLED TV ist in der Lage automatisch zu erkennen, dass gespielt wird, sodass nicht manuell in den Spielemodus gewechselt werden muss. Dank einer Bandbreite von 48 GBits/s und WiFi 6 können grafikintensive Spiele gespielt werden, ohne sich Gedanken über Verzögerungen zu machen.
Trotz der geringen Bautiefe (45mm) kann die CS9-Serie auch in Sachen Ton punkten. Um das beeindruckende Bild auch mit passendem Klang zu versorgen, ist in dem 55CS9 ein 2.2 Dolby-Atmos-fähiges Soundsystem mit 40 Watt Gesamtleistung verbaut. Der integrierte Subwoofer ist mit 20 Watt ausgestattet. Vor allem die hauseigene, künstliche Intelligenz konnte von LG im Vergleich zum letzten Jahr nochmals um einiges gesteigert bzw. optimiert werden. So ist es bei der 2022er OLED Serie durch LGs hauseigene künstliche Intelligenz „AI Sound Pro“ beispielsweise möglich, einen gewöhnlichen 2.0 Kanalsound in ein virtuellen 7.1.2 Surround Sound zu wandeln. Dieses Upmixing erfolgt bei allen extern angeschlossenen HDMI Quellen. Unabhängig von der Quelle bzw. Tonausgabe werden alle Töne genaustens analysiert und im Nachgang in fünf unterschiedliche Kategorien eingeteilt. So können noch klarere Stimmen und zeitgleich ein noch strukturierterer Hintergrundton erzeugt werden. Hierdurch kann der neue LG 55CS gerade im Bereich Sprachverständlichkeit punkten.
Garantie:
Zur Garantieübersicht:
https://www.lg.com/de/support/garantie
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden dadurch nicht eingeschränkt. Die Thomas Electronic GmbH selbst übernimmt keine Garantie, die über die gesetzlichen Gewährleistungsrechte hinausgeht, ist aber Ansprechpartner für die Herstellergarantie.
Bildschirmdiagonale | 55" - 140 cm |
Bildwiederholungsrate | 100/120 Hz |
Bildschirmtyp | 4K-OLED-Panel |
Bildschirmauflösung | UHD 3.840 x 2.160 Pixel |
Bildtechnologie | 10 Bit |
HDR-Formate | Dolby Vision IQ, HDR10 Pro, HLG |
Ton | 2.2-Sound 40 Watt RMS |
Empfangsarten | Twin Tripple Tuner (2x DVB-S/-T/-C) |
CI-Slot | Ja 1x CI+ |
HDMI-Anschlüsse | 4x HDMI 2.1, 1x mit eARC |
USB-Anschlüsse | 3x USB |
Aufnahmefunktion (PVR) | Ja, mit externer Festplatte |
WLAN | Ja + LAN |
Web Browser | Ja (inklusive Blockierung bösartiger Websites) |
ECO-Klasse | G |
Maße ohne Standfuss in mm | 1228 x 708 x 46,9 mm |
Maße mit Fuss in mm | 1228 x 738 x 251 mm |
Verpackung: Maße in mm / Gewicht in Kg | 1345 x 810 x 207 mm / 28,6 |
Gewicht in Kg : ohne Fuß / mit Fuß | 18,9 / 23 kg |
VESA-Norm in mm | 300 x 200 |
Bildschirmgröße | 55 |
Alle eingehenden Bewertungen werden von tatsächlichen Shop-Besuchern bzw. Webshop-Kunden platziert und im Rahmen einer Sichtprüfung seitens des Betreibers inhaltlich überprüft.
INFORMATIONEN |
RECHTLICHES |
WICHTIGE INFOS |
BEZAHLMÖGLICHKEITEN
|
|