Auf Lager
ca. 1-3 Tag(en)
Bei dem neuen Philips 55OLED865/12 handelt es sich um unser besser ausgestattetes Exklusiv-Gerät zu dem Liniengerät Philips 55OLED805/12. Die beiden Geräte sind technisch absolut identisch in Bezug auf Prozessor, Panel, Sound & Co.
Das Exklusivmodell 55OLED 865 bietet folgendenen Mehrwert bzw. folgende Zusatzausstattung:
Der neue Philips 55OLED865/12 OLED 55" Fernseher, Nachfolger vom 7-fach ausgezeichneten 55OLED854 aus 2019, punktet auf ganzer Linie. Philips ist es im Bereich der Technik gelungen, durch den Einsatz ihrer hauseigenen künstlichen Intelligenz die Bilddarstellung auf ein neues Level zu heben.
Hier finden Sie weitere Informationen zum neuen P5-Engine Prozessor
Auch beim 2020er OLED-Modell setzt Philips auf ihr Ambilight und somit auf ihre eigens entwickelte und einzigartige Technik des intelligenten Umgebungslichts. Der Gedanke hinter dem Ambilight ist ganz simpel. Die auf der Rückseite vom Fernseher angebrachten LED-Elemente sollen den Fernseher in der Wahrnehmung des Konsumenten größer und vor allem den gezeigten Bildinhalt noch räumlicher und plastischer erscheinen lassen. Des Weiteren hat das Ambilight auch zusätzlich eine augenschonende Wirkung. Der Philips 55 OLED 865 erzeugt auf der Wand harmonische und gemütliche Farben und schafft so ein entspanntes Fernseherlebnis und lässt den Fernseher eins mit Ihrer Wand werden. Doch wie genau funktioniert die Technik der intelligenten Beleuchtung? Das 3-seitige Ambilight reagiert in Echtzeit auf Veränderungen des Bildinhalts und passt sich so der Farbstimmung entsprechend an. Wenn Sie sich z.B. ein packendes Fußballspiel anschauen, wird ein Großteil der LED-Elemente in saftigem grün erstrahlen. Bei einer Natur-Dokumentation mit Unterwasser-Szenen hingegen leuchten die LEDs strahlend blau. So wirkt das dargestellte Bild noch realistischer und Sie können noch tiefer in Ihre Lieblingsinhalte eintauchen.
Der neue 2020er Philips OLED TV in 55“ erstrahlt im zeitlosen und hochwertigen Design, welches an den Premiumhersteller Loewe erinnert. Das nahezu rahmenlose Panel mit leicht abgerundeten Ecken fügt sich harmonisch in Ihr Wohnambiente ein. Dank des zentralen Tischstandfußes im T-Design lässt sich der Fernseher nahezu auf jedem Möbelstück platzieren. Der TV wirkt dank des innovativen Fußdesigns fast schwebend. Der Standfuß hat eine Breite von ca. 50cm. Das TV-Gerät kann selbstverständlich auch mit einer optional erhältlichen Wandhalterung an Ihrer Wand montiert werden. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne telefonisch unter 040 / 4100 4540 – wir beraten Sie gerne. Philips setzt, wie gewohnt, auch bei der neuen 865er OLED-Serie auf die Verwendung hochwertigster Materialien und wird somit den hohen Qualitätsansprüchen der Deutschen an eine Premiummarke absolut gerecht. Sowohl beim TV, als auch beim Standfuß und der Fernbedienung wird auf „echtes“ Material gesetzt und somit erstrahlt Ihr neuer OLED-TV im edlen Metall-Finish. Der edle Zentral-Standfuß, welcher um 15° schwenkbar ist, und die neue Premium-Fernbedienung wurden zusätzlich mit verantwortungsvoll hergestelltem schottischem Leder des weltweit angesehen Herstellers Miurhead bezogen. Durch den Lederüberzug der Fernbedienung, welche mit beleuchteten Tasten ausgestattet ist, wird ein handfreundliches und luxuriöses Bedienen garantiert. Die neue Fernbedienung ist neben dem Fuß nicht nur designtechnisch ein echter Hingucker, sondern auch durchaus innovativ in der Bedienung. Die Fernbedienung beinhaltet alle wichtigen und bekannten Tasten wie Programmwahl, Lautstärkeregelung, Ambilight und vieles mehr.
Schon mit dem Vorgänger-Prozessoren (Generationen 1-3) konnte Philips unzählige Testerfolge erzielen. So haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, diese ohnehin schon herausragend guten Leistungen nochmals zu verbessern. Der neue P5 Prozessor Generation 4 AI bringt einen entscheidenden Unterschied, im Vergleich zu den Vorgängern, mit sich – die künstliche Intelligenz (AI)!
Die von Philips eigens entwickelte künstliche Intelligenz setzt auf neuronale Netzwerke und Machine-Learning. So werden für die Analyse und Aufbereitung der Bildqualität Millionen von Testvideos, welche auf einer Datenbank hinterlegt sind, als Referenz und Abgleich genutzt. Diese einzigartige und firmeneigene Datenbank wurde in den letzten 30 Jahren von den Entwicklungsteams von Philips TV bzw. TP Vision angelegt. So ist es den Ingenieuren gelungen, die bereits außerordentlich gute Bildqualität auf ein noch höheres Niveau zu bringen. Ziel der Bildexperten war es, zwischen den bereits in der Vergangenheit definierten Bereichen für Bildqualität (Optimierung der Bildquelle, Schärfe, Farbe, Kontrast und Bewegung) eine noch bessere Balance zu erzielen. In der Praxis sieht es dann wie folgt aus: Die KI ordnet alle Inhalte vorab in fünf Kategorien ein. Landschaft & Natur, Hauttöne, Sport & Bewegung, Schwarz & Kontrast und Animation. Nachdem die Bildinhalte genau diesen Kategorien zugeordnet wurden, wird jedes einzelne Bild von der künstlichen Intelligenz anhand der 5 vorab definierten Bereiche für Bildqualität analysiert, aufbereitet und es wird die Balance zwischen ihnen hergestellt. Das Ergebnis ist ein noch naturgetreueres, welches nicht mehr an Fernsehen erinnern soll, sondern der Realität bereits sehr nahekommt. Ebenso wurde die SDR- auf HDR-Wandlung nochmals weiterentwickelt. So können der Kontrast, die Tiefenwahrnehmung, Schärfe und Hauttöne noch genauer dargestellt werden, sodass Sie auch SD-Inhalte auf Ihrem Fernseher problemlos genießen können. Philips nennt diese Technik „Perfect Natural Reality“. Die bereits in 2019 erweiterte Rechenkapazität wurde neben der bewährten Zwei-Chip-Architektur beibehalten.
Aus der schnelleren Rechenleistung resultiert eine 20%-ige Verbesserung der Bildqualität. Ebenfalls wird weiterhin auf das Bildformat DolbyVision gesetzt. So werden alle relevanten Bildformate wie HDR10, HDR10+, Dolby Vision und HLG unterstützt.
Der neue 55 OLED 865/12 ist mit einem 2.1 Soundsystem und 50 Watt Gesamtleistung ausgestattet. Aufgeteilt auf einen neuen Woofer mit vier passiven Radiatoren für tiefen Bass und zwei Lautsprecher mit neuen Mittelton-Treibern und verbesserten Hochtönern für einen noch detaillierten Klang. Das TV-Gerät verfügt über Dolby Atmos-Decoding, über den Dolby Atmos Virtualizer, sowie die Dolby Bass- und Dialog-Verstärkung.
Durch die Verwendung der neuen und aktuellen Android Pie Benutzeroberfläche (Version 9) ist die Bedienung und Handhabung wesentlich einfacher und verständlicher geworden. Ganz gleich, ob Sie Feinjustierungen an den Bildeinstellungen, wie z.B. Kontrast und Schärfe vornehmen möchten, oder aber zwischen den unterschiedlichen Tonmodi wechseln wollen, Sie finden sich absolut schnell und intuitiv zurecht. Dank der Integration des Google Play Stores und der Philips App Gallery steht Ihnen eine große App-Vielfalt zur Verfügung. Diese reicht von den bekannten Streaminganbietern wie Netflix, Prime, Maxdome, YouTube & Co. bis hin zu Twitch, Deezer, Spotify und VLC. Ihr neuer Philips Android TV lässt sich selbstverständlich auch mit Ihrer Stimme steuern. Alle Google-Assistant kompatiblen Smart-Home-Geräte wie z.B. dimmbare Leuchten oder Thermostate können beispielsweise über den Fernseher gesteuert werden. (Google-Assistant built-in) Der OLED-TV Philips 55OLED865/12 kann selbstverständlich auch über Alexa-fähige Geräte wie z.B. den Echo Dot oder Ihr Smartphone gesteuert werden. (works with Alexa)
Jetzt ist die richtige Zeit für Ihren neuen Philips Android-Fernseher – der perfekte Fernseher für Designliebhaber, packende Sportevents und lange Filmabende in außergewöhnlicher Bildqualität.
Eine Hintergrundbeleuchtung die Szenen farblich anpasst, sorgt für ein atemberaubendes Kinoerlebnis.
Der Hersteller Philips übernimmt für dieses Produkt eine besondere Garantie für einen Zeitraum von zwei Jahren. In diesem Zeitraum werden gegen Vorlage der Originalrechnung oder des Kassenbeleg des Fachhändlers (unter Angabe von Kaufdatum, Modellbezeichnung und Name des Fachhändlers) und ggf. auf Anfrage die Garantiekarte. Fabrikations- und Materialfehler kostenlos repariert oder das Gerät ausgetauscht. Die Garantie umfasst die kostenlose Beseitigung (Teile und Lohn) der festgestellten Material- oder Verarbeitungsfehler. Wenden Sie sich dazu direkt an die das Philips Service-Center (Service Hotline) 040 / 30187122 oder an uns. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Gerätes bei Thomas Electronic.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden dadurch nicht eingeschränkt. Die Thomas Electronic GmbH selbst übernimmt keine Garantie, die über die gesetzlichen Gewährleistungsrechte hinausgeht, ist aber Ansprechpartner für die Herstellergarantie.
Bildschirmdiagonale | 55" - 140 cm |
Bildwiederholungsrate | 100 Hz Native |
Bildschirmtyp | 4K Ultra HD-OLED |
Bildschirmauflösung | 4K UHD 3.840 x 2.160 Pixel |
Bildtechnologie | 10 Bit mit P5 AI Perfect Picture Engine |
HDR-Formate | Dolby Vision, HDR10+, HDR10/HLG, HDR |
Ton | 2.1 Soundsystem mit 50 Watt (RMS) |
Tonformate | Dolby Atmos, Dolby Digital, DTS-HD, AC-4 |
Empfangsarten | 1x DVB-C/T2/S2 Info zum DVB-T2-Standard: HEVC H.264 und H.265) |
CI-Slot | 1x |
HDMI-Anschlüsse | 4x HDMI (4K, 60p) mit HDCP 2.3 und ARC |
USB-Anschlüsse | 2x USB |
Aufnahmefunktion (PVR) | Ja (zusätzliche Festplatte notwendig) |
WLAN | Ja + LAN |
Web Browser | Ja, Android 9.0 (P) |
ECO-Klasse | B |
Maße ohne Standfuss in mm | 1227,8 x 705,6 x 58,0 |
Maße mit Fuss in mm | 1227,8 x 772,2 x 236,4 |
Maße Standfuß mm | 750,0 x 66,6 x 230,2 |
Verpackung: Maße in mm / Gewicht in Kg | 1400,0 x 867,0 x 170 mm / 29,8 Kg |
Gewicht in Kg : ohne Fuß / mit Fuß | 21,4 / 23,2kg |
VESA-Norm in mm | 300 x 300 |
INFORMATIONEN |
RECHTLICHES |
WICHTIGE INFOS |
BEZAHLMÖGLICHKEITEN |
|