Neu

Panasonic TX-65MZW2004 4K UHD OLED TV 2023

Verfügbare Versandmethoden: Selbstabholung, Spedition

Panasonic TX-65MZW2004 4K UHD OLED TV der Spitzenklasse

65“ (164 cm) OLED 4K – 2023

  • Master OLED ULTIMATE Panel (selektiert + optimiert)
  • HCX Pro AI Processor 2023 mit intelligenter Bildanalyse
  • 160 Watt (RMS) 360° Soundscape Pro Tuned by Technics mit automatischer Tonkalibrierung
  • Multi HDR u.a. Dolby Vision IQ & HDR10+ Adaptive, HLG
  • Home Screen 8.0
  • Gaming Mode Extreme für Gaming vom Allerfeinsten
  • Gaming HDMI 2.1, 120 Hz, HDCP 2.3

 

 

Wichtiger Hinweis, es handelt sich bei dieser Produktbeschreibung um eine reine Informationsseite und nicht um ein Verkaufsangebot. Diese hier angegebenen Daten dienen ausschließlich der Information und werden (ähnliche wie in einem Blog Beitrag) als redaktioneller Inhalt angesehen. 

Aus diesem Grund gibt es weder ein Angebot mit einem Preis, noch die Möglichkeiten, das Produkt zu kaufen oder vorzubestellen. Da diese Produkte noch nicht für den Verkauf durch die Hersteller freigegeben sind, ist es nicht möglich, z. B. Energielabel und finale technische Informationen anzugeben. Es handelt sich um den aktuellen Informationsstand Februar 2023.

Wenn Sie möchten, dass wir Sie zum Verkaufsstart informieren, senden Sie gerne eine Mail mit der Angabe der gewünschen Zollgröße an shop@thomas-electronic.de.

Die ersten Importe werden ca. September / Oktober 2023 erwartet

 

 

Machen Sie sich hier im Video einen ersten Eindruck über die Panasonic OLED 2023 Serie des TX-65MZW2004 

 

  

 

 

1. Bildqualität TX-65MZW2004

Dank stetiger Weiterentwicklung der eigenen, digitalen Bild-Bearbeitungs-Algorithmen und dem kompromisslosen Einsatz der besten Bauteile, ist es den Panasonic-Ingenieuren gelungen, die Bildqualität auf ein noch höheres Level zu bringen. 

Durch die Kombination des erstklassigen Master OLED-Ultimate Panels mit Micro-Lens-Array Technologie und der neu entwickelten Mehrlagen-Wärmeableitung, werden von Panasonic bisher unerreichte Helligkeits- und Kontrastwerte erzielt. Auch in Sachen Farbtreue und Detailschärfe erzielt die MZW2004 Serie, dank des neuen Panasonic HCX Pro AI Prozessors aus 2023, beste Ergebnisse.

 

2. Studio Standard

Die MZW2004-Serie unterstützt wie bereits die Vorgängermodelle eine Vielzahl von HDR-Formaten, darunter Dolby Vision IQTM2, HDR10+ Adaptive und HLG Photo. Zusätzlich wurde der Filmmaker Mode nochmals verbessert, Kino-Enthusiasten können Filme exakt so genießen, wie vom Regisseur erdacht. In den MZW2004 kommen intelligente Sensoren zum Einsatz, um die Farbtemperatur des Umgebungslichts zu erkennen und das Bild detailiert anzupassen. So lässt sich sowohl tagsüber als auch beim nächtlichen Filmeschauen eine natürlichere Bilddarstellung erreichen. Diese Sensoren sorgen für eine feinfühlige Anpassung von Farbtemperatur und Helligkeit je nach Umgebungslicht und korrigieren sogar die durch Lichtreflexion entstehende Farbänderungen bei dunklen Bildinhalten. Diese exakte Erfassung der Farbtemperatur des Umgebungslichts ist wichtig, da Benutzer zum Beispiel „Weiß“ je nach Umgebungslicht unterschiedlich wahrnehmen. Wer selbst die Kontrolle über alle Bild- und Toneinstellungen behalten möchte, kann diese Funktion natürlich abschalten und alle Settings wie gewohnt manuell vornehmen.

 

3. Für alle Empfangswege vorbereitet

Panasonic macht den Fernsehempfang beim TX-65MZW2004 besonders flexibel und setzt den komfortablen Penta-Tuner mit Twin-Funktion ein, den es so nur bei Panasonic gibt. Er ist für alle heute denkbaren TV-Empfangswege perfekt gerüstet. Eine externe Set-Top-Box, auch bei einer Änderung des Empfangsweges, beispielsweise durch einen Umzug, ist nicht notwendig. Der neue MZW 2004 verfügt über insgesamt 6 verbaute Tuner. (je 2 für DVB-C, DVB-S, DVB-T / Kabel, Satellit und terrestrische Antenne)

So kann ein Programm live geschaut werden, während ein zweites Programm auf eine optional erhältliche USB-Festplatte aufgezeichnet wird.

Zwei CI-Slots erlauben die Entschlüsselung von Pay TV-Programmen. Während der Installation erkennt der TV automatisch, welche Signalquelle angeschlossen ist und wählt nur die Quelle aus, für die ein Sendersuchlauf notwendig ist.

Sowohl mit dem eingesetzten TV>IP Server & Client, sowie mit dem neuen IPTV,-Tuner, stehen zwei weitere TV-Empfangswege zur Verfügung. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das TV-Programm wird über das Heimnetzwerk oder Internet empfangen, sodass der Zuschauer den Aufstellort des Gerätes unabhängig von einem Antennenanschluss wählen kann. Lediglich eine Steckdose und ein Netzwerkzugang per LAN oder WLAN ist notwendig. Eine weitere Möglichkeit des TV-Empfangs beim MZW2004 ist IPTV, dass die Fernsehprogramme direkt aus dem Internet streamt. Der HbbTV Operator App Standard stellt einen Teil der TV-Benutzeroberfläche bereit und kombiniert so das normale Fernsehprogramm mit Online-Inhalten.

 

4. Gaming

Gaming hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Plots sind wie Hollywood-Blockbuster geschrieben, 3D-Welten sind größer und realistischer als je zuvor und es gibt unzählige Gaming-Universen zu entdecken. Um bestmöglich in diese wachsende Welt der Unterhaltung einzutauchen, setzten Gamer traditionell auf speziell geeignete Monitore - dank der neuen MZW2004-Modelle ist dies jetzt auch mit einem Fernsehgerät möglich: mit voller Unterstützung für die wichtigsten Funktionen von HDMI 2.1, voller 4K-Auflösung, bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz, extrem niedriger Latenz und Eingangsverzögerung, VRR und AMD Freesync Premium ist die MZW2004-Serie die perfekte Lösung auch für anspruchsvolle Gamer. Die MZW2004-Modelle sind dazu NVIDIA G-SYNC-kompatibel. Beim Anschluss an ein System mit einer NVIDIA RTX-Grafikkarte erkennt der Fernseher diese automatisch und optimiert selbsttätig Input-Lag und VRR-Einstellungen, um Gaming-Sessions ohne störendes Tearing und Bildruckeln zu ermöglichen. Um sicherzustellen, dass jedes Spiel optimal aussieht, bringt der neue True Game Mode alle für Filme verfügbaren Features für eine akkurate Farbwiedergabe nun auch in die Welt des Gaming, während das verbesserte HDR Tone Mapping eine originalgetreue Darstellung der von der Spielkonsole gelieferten HDR-Inhalte garantiert. Zusätzlich ist der True Game Mode kalibrierbar und bietet eine perfekte Anpassung mit der Calman® Color-Kalibrierungssoftware von Portrait Displays – dem De-facto-Standard in der Welt der Filmemacher, Studios und TV-Hersteller.

 

5.  Streaming 4K Remaster

Video-On-Demand-Inhalte profitieren von der neuen, innovativen Panasonic 4K Remaster-Technologie, welche die zugespielten Streaming-Inhalte analysiert und danach in mehreren Schritten für glasklare und detailreiche Bildwiedergabe sorgt. Dazu wird in einem ersten Schritt das zugespielte Bildformat und dessen Qualität ermittelt. Ein „Intelligent 4K Fine Remaster“-Algorithmus sorgt danach für schärfere, detailreichere Bilder. Die im Bildinhalt enthaltenen Flächen, Texturen und Kanten werden erkannt und segmentweise nachbearbeitet, auch eventuell enthaltenes Bildrauschen wird dabei effektiv entfernt.

 

6. Ton

Der MZW2004 bietet mit dem 360°-Soundscape Pro ein beeindruckendes Sounderlebnis. Durch mehrere nach oben, seitlich und nach vorne abstrahlendem Lautsprecher werden Dolby Atmos-Inhalte besonders räumlich reproduziert. Mit seinen „Array-Lautsprechern" bietet der MZW2004 eine Reihe von Vorteilen, darunter eine breitere Klangbühne und auch einen präziseren klaren Klang.

Mit seiner einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche ermöglicht es der MZW2004, unterschiedlichen Modi für die relative Lautstärke des Fernsehtons in verschiedenen Bereichen des Wohnraums einzustellen.
Mit dem „Pinpoint“-Modus lässt sich der Ton auf einen bestimmten Punkt fokussieren, während der „Area“-Modus den Ton zu einer Gruppe von Personen in einem bestimmten Bereich des Raums verschieben kann. Der „Spot“-Modus erhöht die Lautstärke nur für eine eng begrenzte Stelle im Raum. Der neue, zuschaltbare „Bass-Boost“ sorgt bei dynamischen Filmsounds für noch mehr satten Tiefton und kann sogar den Einsatz eines zusätzlichen Subwoofers überflüssig machen.

Das Subwoofer-Update zum TX-55MZW2004

Für eine kraftvolle Tieftonwiedergabe in Kinoqualität bietet der Panasonic 55MZW2004 die Möglichkeit, einen externen aktiven Subwoofer über den Kopfhöreranschluss anzuschließen. Unsere Empfehlung ist der stylishe, kompakte und sehr kraftvolle Subwoofer

Cambridge Audio minx X 201 in schwarz oder weiß. (Hier klicken)

 

7. Bedienung - My Home Screen 8.0

Der Panasonic TX-55 MZW2004 verfügt mit „My Home Screen 8.0“ über die neueste Version des mehrfach hoch gelobten Panasonic Smart-TV-Betriebssystems, welches alle wichtigen Video-Streaming-Dienste unterstützt und einige Neuerungen mit der Bass Booster Funktion, der Barrierefreiheit und der "myScenery"-Funktion mitbringt.

Neue integrierte Sprachassistenten

Panasonic hat mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenbund zusammengearbeitet, um die Barrierefreiheit für sehbehinderte Menschen zu verbessern. Über ein Schnellmenü kann auf alle zugehörigen Einstellungen für die Barrierefreiheit zugegriffen werden, das dann automatisch eine Menüführung per Sprachausgabe ermöglicht. Das neue Eingabehilfe-Menü bietet eine Vielzahl weiterer, nützlicher Funktionen wie Sprachsteuerung, Audiobeschreibungen, Audiodialogverbesserung oder Untertitel für Hörgeschädigte, die einfach konfiguriert werden können. Neben diesen wichtigen Verbesserungen der Barrierefreiheit hilft der LZW2004 auch beim Entspannen. Die "myScenery"-Funktion, mit der eine Auswahl an erholsamen Bildern und Videos ausgewählt werden kann, bietet eine Vielzahl an Standbildern und auch eine Reihe entspannender Naturgeräusche. Ebenfalls wurden die wichtigsten Sprachassistenten im MZW2004 integriert, sodass Benutzer verschiedene TV-Funktionen nur mit der Stimme bedienen können.

 

Bild:

  • Master OLED-ULTIMATE-Panel: Dieses selektierte und optimierte Panel mit MicroLens Array sorgt für wesentlich höhere Leuchtdichte und Kontraste als die Vorgäner-Serie
  • 100 Hz- Technologie (nativ): "Smooth Motion Drive Pro" und die Bildwiederholfrequenz von 100 Hz sorgen für eine flüssige Bilddarstellung
  • 120 Hz- Technologie (adaptiv): Speziell für´s Gaming wird eine Framerate von bis zu 120 Hz erreicht (siehe auch Game Mode Extreme)*
  • OLED: Jeder einzelne organische Pixel produziert individuell Licht und Farbe, dadurch tiefe Schwarzwerte und brillante Farben ohne jegliches Bildrauschen
  • Streaming 4K Remaster: Insbesondere bei Streamingdiensten werden Dank "Intelligent 4K Fine Remaster", Bildinhalte absolut detailreich dargestellt
  • UHD 4K 50/60Hz: 3840 x 2160 Pixel, dank perfektem Upscaling (hochrechnen) wird jedes Signal automatisch in UHD umgewandelt
  • HDR Remaster: SD-Bildinhalte können mit Hilfe des "Intelligent-HDR-Remaster" in HDR-Content gewandelt werden
  • Absolut Black Filter: Keine lila-färbende Spiegelung und selbst dunkelste Bildinhalte werden in einem perfekten Schwarz dargestellt
  • Betrachtungswinkel: Auch bei extremstem Betrachtungswinkel erhältst Du eine gleichbleibende Bilddarstellung ohne Kontrast- und Helligkeitsverlusten
  • HCX Pro AI Processor: Schwarzwerte, Bildschärfe, Helligkeit und der erweiterte Farbraum sorgen für eine Top Bildqualität
  • Auto-AI-Modus: Der Bildinhalt wird mit Millionen von gespeicherten Referenzbildern verglichen und die Bilddarstellung wird dadurch optimiert
  • Multi HDR Ultimate: Die Formate HDR10+ Adaptive, HDR10, HLG (Hybrid Log Gamma), HSP (HLG Photo) und Dolby Vision werden selbstverständlich unterstützt
  • Dolby Vision IQ: Unabhängig vom Umgebungslicht oder Bildinhalt wird das Bild gegenüber Dolby Vision intelligent gesteigert und optimiert
  • Intelligent Sensing: Egal ob die Umgebung hell oder dunkel ist, das Bild wird entsprechend dem Umgebungslicht intelligent und dynamisch angepasst.
  • Filmmaker-Mode: Bestimmte Bildfilter werden deaktiviert um den Film so darzustellen, wie es sich der Regisseur vorgestellt hat
  • 4x HDMI 2.1 (HDCP 2.3, 50/60p): Alle HDMI-Eingänge sind mit ALLM (Auto Low Latency Mode) ausgestattet und der HDMI2 zusätzlich mit eARC, HDMI 1+2 VRR und HFR bis 4K/120 Hz

 

Ton:

  • Lautsprecher: 160 Watt 360° Soundscape Pro Tuned by TECHNICS mit nach vorne, oben und zur Seite abstrahlenden Lautsprecher sorgen für satten, räumlichen Dolby Atmos Sound
  • Tonkalibrierung: Nutze das integrierte Mikrofon der Fernbedienung, um den Ton optimal an die Raumgegebenheiten anzupassen
  • Spot-Modus: Keine optimale Sitzposition für perfekten Sound? Kein Problem, richte doch einfach den Ton für einen bestimmten Bereich des Raumes aus 
  • Dolby Atmos: Erlebe Actionfilme, als wenn Du mitten drin bist, der authentische Surround-Sound umgibt Dich als wenn Du im Kino bist
  • Bass Boost: Aktiviere den Bass-Boost und der Tiefton des TV klingt noch kräftiger, satter und dynamischer
  • Kopfhörer: Kopfhöreranschluss per 3,5mm-Klinke und / oder Bluetooth, die Lautstärke ist parallel mit dem TV-Ton getrennt regelbar
  • Subwoofer: Mehr Heimkino gewünscht? Am Kopfhörerausgang (3,5mm-Klinke) schließt Du einfach einen optionalen Subwoofer an: -- > klicke hier <---
  • HDMI 2.1 eARC: Enhanced Audio Return Channel ist in der Lage bis zu 8 Audiokanäle unkomprimiertem PCM-Ton 192 kHz / 24 Bit an einem eARC- tauglichen AV-Receiver zu übertragen

 

*Game Mode Extreme (HDMI-Eingang 1+2) / HDMI-Features:

  • HDMI 2.1 ALLM: Auto Low Latency Mode ist die Reaktionszeit zwischen drücken der Taste auf Deinem Controller und erscheinen auf dem Panel. Diese Eingangsverzögerung (Latenz) ist sehr gering um ärgerliche Verzögerungen zu umgehen
  • HDMI 2.1 VRR: Variable Refresh Rate perfektioniert die Synchronisierung der Bildfrequenz zwischen TV und Konsole. Die Bilddarstellung ist dadurch flüssiger und ohne ruckeln
  • HDMI 2.1 HFR: High Frame Rate ist die Bildwiederholfrequenz. Diese beträgt bei diesen Fernseher 120 Hz und sorgt beim Gaming für rasante, scharfe und ruckelfries Spielerlebnis
  • HDMI 2.1 eARC: Enhanced Audio Return Channel ist in der Lage bis zu 8 Audiokanäle unkomprimiertem PCM-Ton 192 kHz / 24 Bit an einem eARC- tauglichen AV-Receiver zu übertragen
  • HDMI Signal Powerlink: Auch wenn Deine Spielkonsole nicht CEC unterstützt, wird der Fernseher nach einschalten der Konsole auf den entsprechenden HDMI-Eingang umgeschaltet
  • AMD Freesync Premium: Dieses ist dafür zuständig, dass Graphiken mit geringer Latenz, ruckeln und mit hohen Dynamikumfang ohne Verzerrungen dargestellt werden
  • HDCP 2.3: High-bandwidth Digital Content Protection ist mit HDCP 2.3 auf den aktuellsten Stand um HDCP-verschlüsselte Inhalte problemlos auf dem Fernseher darzustellen
  • Game Control Board**: Informationen aus dem Spiel u.a. Bildrate, Chroma-Subsampling-Daten, HDR-Metadaten. Input-Lag, VRR, DVE (Dark Visibility Enhancer) usw. können als Overlay über dem Spiel gelegt werden
  • Dark Visibility Enhancer: Schwarze Bildteile z.B. Gegner o.ä. welche in dunklen Szenen oder Schatten sich verstecken, können in der Helligkeit angepasst werden, damit diese sichtbarer sind
  • NVIDIA G-SYNC: NAVIDA-RTX 30 Grafikkarten (und höher) welche HDMI 2.1 4K HFR/VRR kompatibel sind, werden erkannt und u.a. die Latenzzeit sowie die VRR-Einstellungen werden automatisch angepasst

**Informationen aus dem Spiel u.a. Bildrate, Chroma-Subsampling-Daten, HDR-Metadaten usw

 

Entertainment:

  • Streamingdienste: DISNEY+, NETFLIX, AMAZON-PRIME-VIDEO, DAZN, JOYN, RTL+, YOU-TUBE, KIKA-PLAYER, CONCERT-HALL u.v.m. sind an Bord
  • Apple TV+ App: Streame aus einem großem Angebot Apple Originals Filme oder Serien ganz bequem mit Unterstützung dieser App
  • HD+IP TV-App: HD+ ist in der Regel nur über Satellitenempfang möglich, aber dieses funktioniert auch mit dieser App ohne Antennenkabel über das Internet (WLAN oder LAN)
  • Zattoo-TV App: Schaue einfach über Internet TV und je nach Zattoo- Paket mit Time-Shift, Aufnahme und das Europaweit
  • Sprachassistent: Google-Assistent und Amazon-Echo sind bereits integriert und Du kannst mit Hilfe des Mikrofons der Fernbedienung den TV bequem per Sprachbefehl steuern
  • My Home Screen 8.0: Noch übersichtlicher und schneller als ohnehin schon und völlig intuitiv zu bedienen
  • Swipe & Share: Streame Fotos, Videos und TV-Signale zwischen Deinem Mobilgeräten und TV hin und her
  • USB-Recording: Eine Sendung sehen und / oder eine andere auf einer optionalen Festplatte aufzeichnen. Bitte nur diese SSD verwenden: --> klicke hier <--
  • EPG: Die "elektronische Programmzeitschrift" zeigt Infos über die Sendungsinhalte an und ist zugleich Vorlage für die Timer-Programmierung
  • HbbTV: Drücke die rote Taste auf der Fernbedienung und Dank "Hybrid Broadband Broadcast TeleVision" erhältst Du Zugang zu Internetinhalten kompatibler Sender, z.B. zu den Video-Mediatheken von ARD, ZDF, RTL usw.

 

Vernetzbarkeit:

  • Easy Mirroring: Spiegel die Bildinhalte eines Miracast kompatiblen mobilen Gerät (Android) auf dem TV-Bildschirm
  • IP Home Networking: Haussteuerung über den TV mit Hilfe eines kompatiblen "Home Automation Systems" CONTROL 4, CRESTON, KNX
  • Web Browser: Selbstverständlich kannst Du den integrierten Web-Browser zum surfen im Internet nutzen und das sogar in 4K-Auflösung
  • WLAN und LAN: Einfache kabellose Verbindung zwischen dem TV und Deinem Router mit einem LAN-Kabel oder Wireless per WLAN
  • DLNA: Greife auf Daten- und Bildinhalte kompatibler Mobilgeräte zu und das in beide Richtungen
  • Internet Apps: Eine große Auswahl von integrierten Apps stehen Dir zur Verfügung
  • Bluetooth Tastatur: Kabellose Verbindung Bluetooth-fähiger Tastatur / Maus
  • Bluetooth Audio-Link: Kabellose Tonübermittlung vom TV zu optionalen Bluetooth Soundbars, Lautsprechern oder Kopfhörern

 

Barrierefreiheit:

  • Kooperation: Panasonic arbeitet sehr eng mit dem "Deutschen Blinden- und Sehbehindertenbund" zusammen um seine barriefreie Bedienung zu optimieren
  • Voice Guidance – Vorlesefunktion: Für Personen mit Lese- oder Sehschwäche werden Inhalte aus Sendungen, EPG und Internet vorgelesen
  • Audio Deskription: Kommentareinstellungen für Sehbehinderte, sofern eine Kommentarspur vom Sender mitgesendet wird
  • Kopfhörer: Kopfhöreranschluss per 3,5mm-Klinke und / oder Bluetooth, die Lautstärke ist parallel mit dem TV-Ton getrennt regelbar
  • Fernbedienung: Übersichliche Tastenanordnung und die Tastenbelegung der Fernbedienung kann durch akstische Feedbacks erlernt werden
  • Sprachassistent: Google-Assistent und Amazon-Echo sind bereits integriert und Du kannst mit Hilfe des Mikrofons der Fernbedienung den TV bequem per Sprachbefehl steuern

 

Komfort und Ausstattung:

  • Swivel Design: Der TV lässt sich auf dem edlen Metallstandfuß bequem jeweils bis zu 15 Grad nach links und rechts drehen
  • HbbTV-Operator App (für SAT): HD+ integriert und 6 Monate kostenlos, Anzeige und Zugriff auf Live-TV und Mediatheken ähnlich wie bei EPG
  • HCX Pro AI Processor: Schwarzwerte, Bildschärfe, Helligkeit und der erweiterte Farbraum sorgen für eine Top Bildqualität
  • Quad Core Pro Prozessor: Regelt alle Anwendungen in extrem hoher Geschwindigkeit
  • Penta Tuner: Die digitalen Tuner sind doppelt ausgelegt, also 2x Satellit, 2x Kabel und 2x terrestrisch, 1x TV IP, Heimnetzwerk und Internet-TV
  • Multi-Window: Verschiedene 2-Tuner-Bild-im-Bild-Varianten, PaP (Bild und Bild), PaT (Bild und Text)
  • Unicable: Dieser TV ist bei SAT-Empfang für Einkabellösung geeignet, bitte kontaktiere hierzu ggf. einen Fachinstallateur Vorort
  • CI Slot: Sogar 2 CI+-Schächte für 2 CI+-Karten (Version 1.4, ECP) stehen Dir für PAY-TV-Empfang Verfügung
  • My Scenery (Galerie): Statt Schwarzem Bildschirm einfach Diashows, Hintergrundbilder und Videos laufen lassen (integriert oder USB)
  • Optionale Festplatte: Folgende kompakten SSD-Festplatten sind für diesen Panasonic TV kompatibel und zu empfehlen ---> bitte hier klicken <---
  • Time-Shift: Nichts mehr verpassen, zeichne das laufende Programm im Hintergrund auf und spule beliebig vor und zurück (Festplatte optional)
  • TV IP Client & Server: TV-Signale von und zu kompatiblen TV-IP Geräten streamen, also TV gucken, in Räumen ohne Antennenanschluss --> Hier zu unserer TV-IP Video-Erklärung <---

 

Bedienung:

  • Handling: Panasonic besticht generell mit einer sehr bedienerfreundlichen Menüstruktur, erstelle u.a. mit Leichtigkeit Deine eigene Senderliste
  • Sprachassistent: Google-Assistent und Amazon-Echo sind bereits integriert und Du kannst mit Hilfe des Mikrofons der Fernbedienung den TV bequem per Sprachbefehl steuern
  • Voice Interaction: Eine zusätzliche Option der modernen TV-Steuerung
  • Klassische Fernbedienung: Eine Fernbedienung mit übersichtlicher Tastenanordnung befindet sich im Lieferumfang
  • Remote Codes: Du hast mehrere Panasonic TV´s? Kein Problem, denn Du kannst bis zu 4 verschiedene Panasonic- Fernbedienung- Codes verwenden
  • Viera Link: Steuerung von kompatiblen Panasonic-Geräten (Viera-Link-Funktion) mit einer Fernbedienung
  • Panasonic Remote App 2: Streame Fotos, Videos und TV-Signale zwischen deinen Mobilgeräten und TV hin und her
  • My App-Taste: Speicher deine Lieblings-App auf der Taste „MyApp“ der Fernbedienung ab, ein Knopfdruck und schon aktiviert

 

Die MZW2004er-Serie gibt es noch in folgenden Bildgrößen:

 

Panasonic-Deutschland:

  • Stammdaten: TX-65MZW2004, TX65MZW2004, 65MZW2004, MZW2004-Serie

 

Weitere technische Daten und Informationen findest Du in der PDF Datei

 

 

 

 

Weitere Produktinformationen

Bildwiederholungsrate 100 Hz nativ / 120 Hz adaptiv (Gaming), Master OLED Smooth Motion Drive Pro
Bildschirmtyp 4K ULTRA HD Master OLED ULTIMATE Panel (selektiert und optimiert) / Luminance Booster-Technologie
Bildschirmauflösung 4K UHD 3.840 x 2160 Pixel
Bildtechnologie 10 Bit, Ultimate Contrast, HCX Pro AI Processor
HDR-Formate HDR10+ Adaptive, HDR10+, HDR10, Dolby Vision IQ, Dolby Vision, HLG, HLG Photo
Ton 160 Watt RMS, 360° Soundscape Pro "Tuned by Technics" - Lautsprecher mit Dolby-Atmos und Auto-AI-Tonkalibrierung (nach vorne, zur Seite und oben abstrahlend)
Tonformate Dolby Atmos
Empfangsarten Penta Tuner mit Twin Konzept : 2x DVB-C/T2/S2 + Empfang per Heimnetzwerk (TV>IP Client&Server) oder Internet-TV (IPTV) Info zum DVB-T2-Standard : HEVC H.264 und H.265)
CI-Slot 2x (Version 1.4, ECP) / HD+ HbbTV Operator App
HDMI-Anschlüsse 4x HDMI 2.1 mit HDCP2.3 und ALLM / HDMI 2 = eARC / HDMI 1+2 = VRR + 4K HFR + AMD + G-Sync
USB-Anschlüsse 3x USB, davon 1x USB 3.0
Aufnahmefunktion (PVR) Ja (Festplatte optional)
WLAN Ja + LAN
Betriebsoberfläche Panasonic, Home 8.0
Web Browser Ja
ECO-Klasse noch nicht bekannt
Maße ohne Standfuss in mm 1.448 x 888 x 69
Maße mit Fuss in mm 1.448 x 910 x 350
Maße Standfuß mm 390 x 350, bis zu 15° drehbar
Verpackung: Maße in mm / Gewicht in Kg noch nicht bekannt
Gewicht in Kg : ohne Fuß / mit Fuß noch nicht bekannt
VESA-Norm in mm 300 x 300
Bildschirmgröße 65

Auch diese Kategorien durchsuchen: Panasonic, OLED, 4K / UHD, Panasonic NEUHEITEN 2023