Wichtiger Hinweis, es handelt sich bei dieser Produktbeschreibung um eine reine Informationsseite und nicht um ein Verkaufsangebot. Diese hier angegebenen Daten dienen ausschließlich der Information und werden (ähnliche wie in einem Blog Beitrag) als redaktioneller Inhalt angesehen.
Aus diesem Grund gibt es weder ein Angebot mit einem Preis, noch die Möglichkeiten, das Produkt zu kaufen oder vorzubestellen. Da diese Produkte noch nicht für den Verkauf durch die Hersteller freigegeben sind, ist es nicht möglich, z. B. Energielabel und finale technische Informationen anzugeben. Es handelt sich um den aktuellen Informationsstand Februar 2023.
Wenn Sie möchten, dass wir Sie zum Verkaufsstart informieren, senden Sie gerne eine Mail mit der Angabe der gewünschen Zollgröße an shop@thomas-electronic.de.
Die ersten Importe werden ca. September / Oktober 2023 erwartet
Dank stetiger Weiterentwicklung der eigenen, digitalen Bild-Bearbeitungs-Algorithmen und dem kompromisslosen Einsatz der besten Bauteile, ist es den Panasonic-Ingenieuren gelungen, die Bildqualität auf ein noch höheres Level zu bringen.
Durch die Kombination des erstklassigen Master OLED-Ultimate Panels mit Micro-Lens-Array Technologie und der neu entwickelten Mehrlagen-Wärmeableitung, werden von Panasonic bisher unerreichte Helligkeits- und Kontrastwerte erzielt. Auch in Sachen Farbtreue und Detailschärfe erzielt die MZW2004 Serie, dank des neuen Panasonic HCX Pro AI Prozessors aus 2023, beste Ergebnisse.
Die MZW2004-Serie unterstützt wie bereits die Vorgängermodelle eine Vielzahl von HDR-Formaten, darunter Dolby Vision IQTM2, HDR10+ Adaptive und HLG Photo. Zusätzlich wurde der Filmmaker Mode nochmals verbessert, Kino-Enthusiasten können Filme exakt so genießen, wie vom Regisseur erdacht. In den MZW2004 kommen intelligente Sensoren zum Einsatz, um die Farbtemperatur des Umgebungslichts zu erkennen und das Bild detailiert anzupassen. So lässt sich sowohl tagsüber als auch beim nächtlichen Filmeschauen eine natürlichere Bilddarstellung erreichen. Diese Sensoren sorgen für eine feinfühlige Anpassung von Farbtemperatur und Helligkeit je nach Umgebungslicht und korrigieren sogar die durch Lichtreflexion entstehende Farbänderungen bei dunklen Bildinhalten. Diese exakte Erfassung der Farbtemperatur des Umgebungslichts ist wichtig, da Benutzer zum Beispiel „Weiß“ je nach Umgebungslicht unterschiedlich wahrnehmen. Wer selbst die Kontrolle über alle Bild- und Toneinstellungen behalten möchte, kann diese Funktion natürlich abschalten und alle Settings wie gewohnt manuell vornehmen.
Panasonic macht den Fernsehempfang beim TX-65MZW2004 besonders flexibel und setzt den komfortablen Penta-Tuner mit Twin-Funktion ein, den es so nur bei Panasonic gibt. Er ist für alle heute denkbaren TV-Empfangswege perfekt gerüstet. Eine externe Set-Top-Box, auch bei einer Änderung des Empfangsweges, beispielsweise durch einen Umzug, ist nicht notwendig. Der neue MZW 2004 verfügt über insgesamt 6 verbaute Tuner. (je 2 für DVB-C, DVB-S, DVB-T / Kabel, Satellit und terrestrische Antenne)
So kann ein Programm live geschaut werden, während ein zweites Programm auf eine optional erhältliche USB-Festplatte aufgezeichnet wird.
Zwei CI-Slots erlauben die Entschlüsselung von Pay TV-Programmen. Während der Installation erkennt der TV automatisch, welche Signalquelle angeschlossen ist und wählt nur die Quelle aus, für die ein Sendersuchlauf notwendig ist.
Sowohl mit dem eingesetzten TV>IP Server & Client, sowie mit dem neuen IPTV,-Tuner, stehen zwei weitere TV-Empfangswege zur Verfügung. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das TV-Programm wird über das Heimnetzwerk oder Internet empfangen, sodass der Zuschauer den Aufstellort des Gerätes unabhängig von einem Antennenanschluss wählen kann. Lediglich eine Steckdose und ein Netzwerkzugang per LAN oder WLAN ist notwendig. Eine weitere Möglichkeit des TV-Empfangs beim MZW2004 ist IPTV, dass die Fernsehprogramme direkt aus dem Internet streamt. Der HbbTV Operator App Standard stellt einen Teil der TV-Benutzeroberfläche bereit und kombiniert so das normale Fernsehprogramm mit Online-Inhalten.
Gaming hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Plots sind wie Hollywood-Blockbuster geschrieben, 3D-Welten sind größer und realistischer als je zuvor und es gibt unzählige Gaming-Universen zu entdecken. Um bestmöglich in diese wachsende Welt der Unterhaltung einzutauchen, setzten Gamer traditionell auf speziell geeignete Monitore - dank der neuen MZW2004-Modelle ist dies jetzt auch mit einem Fernsehgerät möglich: mit voller Unterstützung für die wichtigsten Funktionen von HDMI 2.1, voller 4K-Auflösung, bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz, extrem niedriger Latenz und Eingangsverzögerung, VRR und AMD Freesync Premium ist die MZW2004-Serie die perfekte Lösung auch für anspruchsvolle Gamer. Die MZW2004-Modelle sind dazu NVIDIA G-SYNC-kompatibel. Beim Anschluss an ein System mit einer NVIDIA RTX-Grafikkarte erkennt der Fernseher diese automatisch und optimiert selbsttätig Input-Lag und VRR-Einstellungen, um Gaming-Sessions ohne störendes Tearing und Bildruckeln zu ermöglichen. Um sicherzustellen, dass jedes Spiel optimal aussieht, bringt der neue True Game Mode alle für Filme verfügbaren Features für eine akkurate Farbwiedergabe nun auch in die Welt des Gaming, während das verbesserte HDR Tone Mapping eine originalgetreue Darstellung der von der Spielkonsole gelieferten HDR-Inhalte garantiert. Zusätzlich ist der True Game Mode kalibrierbar und bietet eine perfekte Anpassung mit der Calman® Color-Kalibrierungssoftware von Portrait Displays – dem De-facto-Standard in der Welt der Filmemacher, Studios und TV-Hersteller.
Video-On-Demand-Inhalte profitieren von der neuen, innovativen Panasonic 4K Remaster-Technologie, welche die zugespielten Streaming-Inhalte analysiert und danach in mehreren Schritten für glasklare und detailreiche Bildwiedergabe sorgt. Dazu wird in einem ersten Schritt das zugespielte Bildformat und dessen Qualität ermittelt. Ein „Intelligent 4K Fine Remaster“-Algorithmus sorgt danach für schärfere, detailreichere Bilder. Die im Bildinhalt enthaltenen Flächen, Texturen und Kanten werden erkannt und segmentweise nachbearbeitet, auch eventuell enthaltenes Bildrauschen wird dabei effektiv entfernt.
Der MZW2004 bietet mit dem 360°-Soundscape Pro ein beeindruckendes Sounderlebnis. Durch mehrere nach oben, seitlich und nach vorne abstrahlendem Lautsprecher werden Dolby Atmos-Inhalte besonders räumlich reproduziert. Mit seinen „Array-Lautsprechern" bietet der MZW2004 eine Reihe von Vorteilen, darunter eine breitere Klangbühne und auch einen präziseren klaren Klang.
Mit seiner einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche ermöglicht es der MZW2004, unterschiedlichen Modi für die relative Lautstärke des Fernsehtons in verschiedenen Bereichen des Wohnraums einzustellen.
Mit dem „Pinpoint“-Modus lässt sich der Ton auf einen bestimmten Punkt fokussieren, während der „Area“-Modus den Ton zu einer Gruppe von Personen in einem bestimmten Bereich des Raums verschieben kann. Der „Spot“-Modus erhöht die Lautstärke nur für eine eng begrenzte Stelle im Raum. Der neue, zuschaltbare „Bass-Boost“ sorgt bei dynamischen Filmsounds für noch mehr satten Tiefton und kann sogar den Einsatz eines zusätzlichen Subwoofers überflüssig machen.
Das Subwoofer-Update zum TX-55MZW2004
Für eine kraftvolle Tieftonwiedergabe in Kinoqualität bietet der Panasonic 55MZW2004 die Möglichkeit, einen externen aktiven Subwoofer über den Kopfhöreranschluss anzuschließen. Unsere Empfehlung ist der stylishe, kompakte und sehr kraftvolle Subwoofer
Cambridge Audio minx X 201 in schwarz oder weiß. (Hier klicken)
Der Panasonic TX-55 MZW2004 verfügt mit „My Home Screen 8.0“ über die neueste Version des mehrfach hoch gelobten Panasonic Smart-TV-Betriebssystems, welches alle wichtigen Video-Streaming-Dienste unterstützt und einige Neuerungen mit der Bass Booster Funktion, der Barrierefreiheit und der "myScenery"-Funktion mitbringt.
Neue integrierte Sprachassistenten
Panasonic hat mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenbund zusammengearbeitet, um die Barrierefreiheit für sehbehinderte Menschen zu verbessern. Über ein Schnellmenü kann auf alle zugehörigen Einstellungen für die Barrierefreiheit zugegriffen werden, das dann automatisch eine Menüführung per Sprachausgabe ermöglicht. Das neue Eingabehilfe-Menü bietet eine Vielzahl weiterer, nützlicher Funktionen wie Sprachsteuerung, Audiobeschreibungen, Audiodialogverbesserung oder Untertitel für Hörgeschädigte, die einfach konfiguriert werden können. Neben diesen wichtigen Verbesserungen der Barrierefreiheit hilft der LZW2004 auch beim Entspannen. Die "myScenery"-Funktion, mit der eine Auswahl an erholsamen Bildern und Videos ausgewählt werden kann, bietet eine Vielzahl an Standbildern und auch eine Reihe entspannender Naturgeräusche. Ebenfalls wurden die wichtigsten Sprachassistenten im MZW2004 integriert, sodass Benutzer verschiedene TV-Funktionen nur mit der Stimme bedienen können.
Bild:
Ton:
*Game Mode Extreme (HDMI-Eingang 1+2) / HDMI-Features:
**Informationen aus dem Spiel u.a. Bildrate, Chroma-Subsampling-Daten, HDR-Metadaten usw
Entertainment:
Vernetzbarkeit:
Barrierefreiheit:
Komfort und Ausstattung:
Bedienung:
Die MZW2004er-Serie gibt es noch in folgenden Bildgrößen:
Panasonic-Deutschland:
Weitere technische Daten und Informationen findest Du in der PDF Datei
Bildwiederholungsrate | 100 Hz nativ / 120 Hz adaptiv (Gaming), Master OLED Smooth Motion Drive Pro |
Bildschirmtyp | 4K ULTRA HD Master OLED ULTIMATE Panel (selektiert und optimiert) / Luminance Booster-Technologie |
Bildschirmauflösung | 4K UHD 3.840 x 2160 Pixel |
Bildtechnologie | 10 Bit, Ultimate Contrast, HCX Pro AI Processor |
HDR-Formate | HDR10+ Adaptive, HDR10+, HDR10, Dolby Vision IQ, Dolby Vision, HLG, HLG Photo |
Ton | 160 Watt RMS, 360° Soundscape Pro "Tuned by Technics" - Lautsprecher mit Dolby-Atmos und Auto-AI-Tonkalibrierung (nach vorne, zur Seite und oben abstrahlend) |
Tonformate | Dolby Atmos |
Empfangsarten | Penta Tuner mit Twin Konzept : 2x DVB-C/T2/S2 + Empfang per Heimnetzwerk (TV>IP Client&Server) oder Internet-TV (IPTV) Info zum DVB-T2-Standard : HEVC H.264 und H.265) |
CI-Slot | 2x (Version 1.4, ECP) / HD+ HbbTV Operator App |
HDMI-Anschlüsse | 4x HDMI 2.1 mit HDCP2.3 und ALLM / HDMI 2 = eARC / HDMI 1+2 = VRR + 4K HFR + AMD + G-Sync |
USB-Anschlüsse | 3x USB, davon 1x USB 3.0 |
Aufnahmefunktion (PVR) | Ja (Festplatte optional) |
WLAN | Ja + LAN |
Betriebsoberfläche | Panasonic, Home 8.0 |
Web Browser | Ja |
ECO-Klasse | noch nicht bekannt |
Maße ohne Standfuss in mm | 1.448 x 888 x 69 |
Maße mit Fuss in mm | 1.448 x 910 x 350 |
Maße Standfuß mm | 390 x 350, bis zu 15° drehbar |
Verpackung: Maße in mm / Gewicht in Kg | noch nicht bekannt |
Gewicht in Kg : ohne Fuß / mit Fuß | noch nicht bekannt |
VESA-Norm in mm | 300 x 300 |
Bildschirmgröße | 65 |
INFORMATIONEN |
RECHTLICHES |
WICHTIGE INFOS |
BEZAHLMÖGLICHKEITEN
|
|