Erleben Sie mehr Details im Video - jetzt klicken.
Denons Referenz für atembraubendes Heimkino
Der Denon AVC-X8500H ist der erste 13.2-Kanal-AV-Verstärker in der Geschichte von Denon und knüpft an die Tradition der renommierten Surround-Verstärker der A1-Serie an (AVC-A1, AVC-A1XV, AVC-A1HD). Neben der besonders hohen Leistung von 210 Watt an jedem der 13 Verstärkerkanäle und insgesamt 15 Lautsprecher-Terminals bietet der AVC-X8500H modernste Audio-und Video-Technologien für ein erstklassiges Heimkino-Erlebnis – dazu zählen u.a. 4K/Ultra-HD, HDR, Dolby Vision und HLG sowie die 3D-Audioformate Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D mit bis zu 13.2 Kanälen ohne zusätzliche Verstärkerelektronik. Darüber hinaus sind das firmeneigene HEOS Multiroom-Musikstreaming und die vielfältige Audyssey Akustik-Einmessung an Bord. Ermöglicht wird dies durch die vollständig überarbeitete 32Bit-Digitalsektion, in der erstmals zwei brandneue 32Bit Dual Core DSPs von Analog Devices zum Einsatz kommen und insgesamt acht 32-Bit Stereo-DACs für die hochwertige Wandlung der Digitalsignale eingesetzt werden. Im Inneren versorgt ein zentral angeordneter, üppig dimensionierter Transformator die 13 Endstufen, welche in Monoblock-Bauweise rechts und links vom Trafo angeordnet sind.
Anschlüsse vom AVC-X8500H
Der Denon 13.2-AV-Receiver AVC-X8500H ist anschlussseitig kompromisslos bestückt, er enthält 8 HDMI-Ein-, 3HDMI-Ausgänge, 6 analoge Cinch-Anschlüsse, davon 1 Phono-Eingang für MM-Tonabnehmersysteme, 2 optische und 2 koaxiale Digitaleingänge, auf der Frontseite stehen ein Kopfhöreranschluss und eine USB-Buchse zur Verfügung.
Dolby Atmos und Auro 3D
Mit Dolby Atmos und dem von Marantz und Denon exklusiv eingesetzten Auro 3D wird Ihr Heimkino um die Fähigkeit erweitert, den Surround-Sound auch von oben kommen zu lassen. Der Denon AVCX8500 ermöglicht ein komplettes Dolby Atmos oder Auro 3D Set-Up ohne daß externe Endstufen eingesetzt werden müssen. Sie haben mehrere Möglichkeiten, wie Sie diesen Effekt auch in Ihrem Wohnzimmer bekommen::
mit Deckenlautsprechern
mit Dolby-Atmos zertifizierten Aufbau-Lautsprechern, die auf die vorhandenen Lautsprecher gestellt werden, nach oben abstrahlen und zum Hörplatz reflektieren.
Der AVC-X8500H besitzt eine 13.2 Signalverarbeitung mit 13eingebauten Endstufen – so können Sie ohne externe Endstufe ein komplettes Dolby Atmos- oder Auro 3D Set-Up verwirklichen.
IMAX ready
Der AVCX8500H ist für den kommenden Audio Standard IMAX vorbereitet.
Angelehnt an den Kino-IMAX-Standard werden 3 Audio-Formate festgelegt:
1) 5.1 DTS Signal (IMAX DTS)
2) 5.1 DTS:X Signal mit Center Height object. (IMAX DTS:X)
3) 7.1.4 DTS:X Signal mit Center Height object. (IMAX DTS:X)
Das IMAX-Signal wird mit einem Flag gesendet, das der AVR / AVC erkennt. Der IMAX Decoder bietet – je nach Signal – ein spezielles Bassmanagement, einen Bass Boost, spezielles Kanal-Remapping (z.B. von 5.1 auf 7.1 und weitere Nachbearbeitungs-Möglichkeiten.)
Einrichtung des AVCX8500H
Die Benutzung des bildschirmgestützten OnScreen-Menüführung im Denon AVC-X 8500H macht die Erstinstallation dieses komplexen Gerätes besonders für Einsteiger sehr einfach und verständlich, dabei stellt die mikrofongestützte computergesteuerte Einmessung Ihren Receiver perfekt auf Ihre Lautsprecher und Ihren Hörraum ein, selbst die LAN/WLAN-Einrichtung ist ein Kinderspiel.
Ausstattung
Der Denon AVC-X8500H ist mit Wifi und Bluetooth ausgestattet, er kann per LAN-Kabel oder drahtlos per WLAN über das altbekannte 2.4GHz- und über das besonders leistungsstarke 5-GHz-Netz angeschlossen werden. Das Musikhören von Smartphone und Tablet direkt auf dem AVR ist ebenfalls per Bluetooth möglich. Der AVC-X8500H unterstützt Internet-Radio, Spotify Connect, Amazon Music, Tidal, Deezer, Juke!, SoundCloud und Netzwerk-Audio-Streaming. Alternativ zur mitgelieferten Fernbedienung ermöglicht Ihnen die kostenlose Denon AVR Remote App die Bedienung Ihres Receivers.
Alexa Sprachsteuerung
Der DENON AVC-X8500H kann mit der optional erhältlichen Hardware auch per Alexa-Sprachsteuerung bedient werden, damit können Sie die Quellen umschalten, Ihre Lieblingsmusik starten, auf den Klang Einluss nehmen und vieles mehr ....
Leistung des X8500H
Der Denon AVCX8500H stellt 210 Watt Leistung auf jedem seiner 13 Kanäle zur Verfügung. Die Leistungsverstärker sind aus diskreten Bauteilen aufgebaut, dies ist im Vergleich zu den günstigen Verstärker-Chips, die einige Wettbewerber einsetzen, sicherlich die teurere aber auch erheblich besser klingende Lösung.
Verarbeitung
Mit dem AVC-X8500H präsentiert Denon ein neues Referenz-Design. Das Gehäuse besticht durch ein massives Aluminium-Frontpanel, einen verstärkten Gehäusedeckel, zwei separate Seitenteile und einem hochwertigen zweizeiligen Display .
Technische Daten AVRX8500BKE2
Diskrete 13-Kanal-Endstufe mit 210 Watt pro Kanal (6 Ohm)
Integriertes Dual-Band-WLAN (2,4 / 5 GHz) und Bluetooth
Dolby Atmos 7.142, DTS:X, Auro 3D, IMAX ready
8+1 (Front) HDMI-Eingänge
HDCP 2.2, 4k/Ultra HD Video-Signalverarbeitung (bis 50,60 Hz / 4:4:4) mit Unterstützung für HDR und BT.2020
Musik-Streaming (MP3, WMA, AAC, ALAC, WAV, FLAC, AIFF, DSD bis zu 5,6 MHz) von USB oder DLNA-Server
Internet-Radio, Spotify, AirPlay
USB-Eingang für Musikwiedergabe von Massenspeichern sowie iPod/iPhone/iPad
Audyssey MultEQ-XT Raumeinmessung
Audyssey LFC, Dynamic EQ, Dynamic Volume
Steuerbar über Denon AVR Remote App
ECO-Modus Auto/On/Off
Weitere Produktinformationen
Leistung
210 Watt pro Kanal (6 Ohm, 1 kHz, 1% Klirr, 1 Kanal betrieben)
190 Watt pro Kanal (6 Ohm, 1 kHz, 0,7% Klirr, 2 Kanäle betrieben)
150 Watt pro Kanal (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0,05% Klirr, 2 Kanäle betrieben