Auf Lager
ca. 1-3 Tagen
Damit Sie Ihren Arcam von A-Z verstehen und alle Funktionen nutzen können, haben wir das THOMAS ELECTRONIC KlangPlus Booklet für Sie erstellt -
darin erfahren Sie, wie Sie Ihren Arcam per Update fit und frisch halten und erklären leicht verständlich und Schritt für Schritt, wie Sie ihn mit DIRAC Live auf Ihre Raumaklustik kalibrieren und mit welchen Tipps & Tricks Sie ihn sogar noch weiter optimieren können.
Wir wünschen Ihnen damit viel Freude !
Arcam liegt direkt neben der berühmten Universitätsstadt Cambridge. Die Geschichte von Arcam begann auf die klassische Art: Zwei Freunde mit einer Passion für Musik und Elektronik trafen sich, als sie auf der Universität von Cambridge studierten. Das führte zur Gründung von con arcam im Jahr 1976. Vor über 40 Jahren wurde der erste Verstärker entwickelt und seit 1995 konnte sich Arcam einen Weltklasse-Ruf für die Entwicklung von überragend klingender Unterhaltungselektronik erarbeiten.
In Sachen Klangqualität lassen die Arcam AV-Receiver Wettbewerber weit hinter sich. Arcam baut seine Receiver kompromisslos als audiophile Produkte - für Arcam spielt es dabei keine Rolle, ob es sich um Musik oder Filme handelt. Das Innenleben der Arcam-Receiver ist wahrlich beeindruckend: Feinste Bauteile, üppigst dimensionierte Netzteile mit großen streuarmen Transformatoren, HDMI Clock Generator, perfekt abgestimmte Class AB oder Class G Verstärkertechnik und hochauflösende Digital/Analog-Wandler gepaart mit Arcams langjährigem Know How in Sachen Klangabstimmung erzeugen ein Live-Erlebnis, wie man es sonst nur von reinrassigen High-End-Stereogeräten kennt.
Der Arcam 7.1-AV-Receiver AVR-10 ist anschlussseitig kompromisslos bestückt, er enthält 7HDMI-Ein-, 3HDMI-Ausgänge, 6 analoge Cinch-Anschlüsse, 2 optische und 4 koaxiale Digitaleingänge, auf der Frontseite stehen ein Kopfhöreranschluss und ein weiterer analoger Eingang (3.5mm Klinke) zur Verfügung.
In den neuen Arcam Receivern wird ein hochauflösender OLED-Monitor als Display eingesetzt, so kann das Gerät vollständig auch ohne angeschlossenen Fernseher bedient werden.
Mit Dolby Atmos, DTS-X und Auro 3D wird Ihr Heimkino um die Fähigkeit erweitert, den Surround-Sound auch von oben kommen zu lassen. Der Arcam AVR10 ermöglicht mit seinen 7 eingebauten Class AB Endstufen ein 5.1.2 Set-Up ohne externe Endstufen.
Durch die vollständige Google Chromecast und Apple AirPlay2 Unterstützung streamen die neuen Arcam Receiver nun alle in den App Stores von Appl e und Google enthaltenen Audio Apps verlustfrei auf die angeschlossenen Lautsprecher.
Arcam suchte im Entwicklungsstadium seiner Receiver lange nach einer perfekten Raumeinmessung und testete viele Wettbewerbsprodukte – letztendlich konnte nur ein System die hohen klanglichen Erwartung der Arcam Ingenieure erfüllen. Um die Klangqualität zu optimieren, wurde in den AVR10, AVR20, AVR30 und AV40 die professionelle Raumkorrektur-Technologie von Dirac Research eingesetzt. Mit Dirac Live passen sich die Arcam-Receiver jeder Raumsituation perfekt und ultrapräzise an, um so die bestmögliche Klangleistung zu erzielen.
Der Arcam AVR10 kann per LAN-oder WLAN mit Ihrem Netzwerk verbunden werden. Das Musikhören von Smartphone und Tablet direkt auf dem AVR ist per Music Life App möglich. Er spielt UKW-, DAB+- und Internetradio und ist mit spotify connect ausgestattet..
Der Arcam AVR 10 lässt sich entweder direkt am Gerät, über die Fernbedienung oder die kostenlos für IOS und Android erhältliche‚ Music life‘ App bedienen.
Im Gegensatz zu den asiatischen Wettbewerbern gibt Arcam für seine AV-Receiver eine realistische Dauerleistung und keinen künstlich hochgerechneten Spitzenwert an, diese steht dank des üppigen Netzteils und den großen Ladekondensatoren ständig abrufbereit zur Verfügung. Bei jeder Art von Audiowiedergabe, ganz unabhängig davon, ob es sich um ein Musikstück in Stereo oder ein Blockbuster in bestem Surround handelt – der Arcam AVR10 holt eine unglaubliche Klangqualität aus jeder Quelle: glasklar durchhörbar, vollkommen von den Lautsprechern gelöst, breitbandig und neutral.
Der AVR 10 ist sehr massiv verarbeitet. Gehäuse, Chassis und die Bedienfront sind komplett aus Metall gefertigt..
Zum Lieferumfang des Arcam Receivers gehört
Leistung | 2x80W an 8Ohm, 20Hz - 20kHz, <0.02% THD, 2x80W an 8Ohm 1kHz, 0.2% THD, 7x86W an 8Ohm, 1kHz, 0.2% THD - 60W |
Analoge Eingänge | 6x Cinch, 1x 3,5mm Klinke |
Analog/Digital Tuner | UKW, DAB+, Internetradio |
Digitale Eingänge | 7x HDMI, 2x optisch, 4x koaxial, 1x USB-A |
Kopfhörer-Anschluß | 1x Klinke 3,5mm |
Lautsprecherausgänge | 7 |
Lautsprecherimpedanz | 4-8Ohm |
Analoge Ausgänge | 7.1 Cinch Pre out |
Digitale Ausgänge | 1x optisch, 2x HDMI (1xeARC) |
Fremdspannungsabstand | 110dB |
Frequenzgang | 20Hz - 20kHz |
Netzwerk | LAN, WLAN, UPnP/DLNA |
Tonkontrolle | Bässe, Höhen, Dirac Live |
Leistungsaufnahme Standby | <0,5Watt |
Netzteil/Batterie | AC 230V - 50Hz |
Abmessung BxHxT | 433 x 171 x 425 mm |
Farbausführung | anthrazit |
Gewicht in Kg | 15,7 kg |
INFORMATIONEN |
RECHTLICHES |
WICHTIGE INFOS |
BEZAHLMÖGLICHKEITEN |
|