Auf Lager
ca. 1-3 Tag(en)
AVM gibt es seit 25 Jahren. Bei allem Wandel ist man bei AVM stolz auf deren audiophile Spitzenprodukte. Von den besten Ingenieuren entwickelt. In liebevoller und meisterlicher Handwerksarbeit perfekt gebaut und verarbeitet - die Handschrift des Unternehmens. Man erkennt diese Gene nicht nur von außen am zeitlosen Design, das bis heute jedes Gerät modern und aktuell erscheinen lässt. Man erkennt sie auch innen, an der perfekten Verarbeitung, an den hochwertigen Komponenten. Man sieht die Ergebnisse eigener Forschung und Entwicklung, für die AVM in schon zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhielt.
Konzept
Der AVM Vollverstärker Evolution A3.2 besitzt wenige Bedienelemente, die für den alltäglichen Gebrauch aber völlig ausreichen. Er bietet über ein Menü gleichzeitig eine Menge Komfortfunktionen wie Klangregelung, Umbenennung der Eingänge, Pegelanpassung u.v.m. Der A 3.2 ist vollsymmetrisch aufgebaut. Der Endverstärker besitzt durch seine Class-D-Schaltung einen extrem hohen Wirkungsgrad, durch eine sanft eingreifende Gegenkopplung wurden die Nachteile vieler Digitalverstärkerkonzepte völlig beseitigt. Das klangliche Ergebnis ist faszinierend: eine perfekte schnelle, präzise und kontrollierte Wiedergabe, die den Hörer in die Musik einhüllt.
Anschlüsse
Der A3.2 bietet viele Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten: Der Kopfhöreranschluss ist alternativ als Fronteingang für externe Player benutzbar. Der A 3.2 bietet drei Modulsteckplätze, wahlweise bestückbar mit USB-DAC-Modul (Koax Cinch und optisch, treiberloser USB-Anschluss), individuell anpassbares Phono-MM/MC-Modul und FM-Tuner-Modul. Ein Anschluss für externen IR-Sensor ist Standard. Die eingebauten Verstärker bieten enorme Leistungsreserven und betreiben mühelos jeden Lautsprecher in allen Lautstärken.
Verarbeitung
Das Gehäuse des AVM A3.2 besteht aus massiven Aluminiumteilen. Die Stromversorgung erfolgt durch 2 kanalgetrennte Schaltnetzteile. Alle Ein-und Ausgangsbuchsen sind für optimale Kontaktsicherheit und Langlebigkeit oberflächenveredelt. Epoxidharz-Leiterplatten mit doppelt dicker Kupferschicht und die Verwendung ausgesuchter Bauteile sorgen für eine hohe Langzeitstabilität.
Ausführung
Der AVM A3.2 ist in auch in schwarz erhältlich
Leistung | 2×100W an 8Ohm, 2x175W an 4Ohm |
Analoge Eingänge | 5x Cinch Hochpegel, 1x Klinke 3,5mm, 1x Cinch Heimkino, 1x XLR Hochpegel |
Digitale Eingänge | 1x optisch, 1x koaxial, 1x USB-B |
Phono Eingänge | 1x Phono MM/MC |
Kopfhörer-Anschluß | 1x Klinke 3,5mm |
Lautsprecherausgänge | 2 Paar |
Lautsprecherimpedanz | 4-8Ohm |
Analoge Ausgänge | 1x Cinch Hochpegel, 1x Cinch pre out, 1x XLR pre out |
Fremdspannungsabstand | Hochpegel 96dB Phono MM 83 dB Phono MC 79 dB |
Frequenzgang | 5Hz - 40kHz |
Tonkontrolle | Bässe, Höhen, variable Loudness, Balance |
Leistungsaufnahme Standby | <1 W |
Netzteil/Batterie | AC 230V - 50Hz |
Abmessung BxHxT | 430 x 100 x 325 mm |
Farbausführung(en) | schwarz, silber |
Gewicht in Kg | 8 |
INFORMATIONEN |
RECHTLICHES |
WICHTIGE INFOS |
BEZAHLMÖGLICHKEITEN
|
|