Kategorien Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung nach BFSG
für die Website https://www.thomas-electronic-online-shop.de, sowie https://www.thomas-electronic.de
1. Einleitung und Rechtsgrundlagen
Wir möchten unsere Website für alle Menschen zugänglich machen - unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen. Daher bemühen wir uns, unsere Inhalte im Einklang mit den geltenden nationalen wie internationalen Gesetzen barrierefrei zugänglich zu machen.
Darum sind wir bemüht, unseren Online-Auftritt im Einklang mit den nationalen Umsetzungsgesetzen der Richtlinie (EU) 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für alle oben genannten Webadressen.
Unser Onlineshop spezialisiert sich auf Unterhaltungselektronik und bietet eine vielfältige Auswahl an Artikeln für unterschiedliche Bedürfnisse. Im Sortiment finden sich Produkte aus den Bereichen Hifi, Haushaltsgeräten, Weiße Ware Großgeräte, TV-Geräte und weiteres. Darüber hinaus führen wir eine Reihe von Zubehör für die jeweiligen Kategorien.
Über die Produktseiten können Sie unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Ihre Eingaben können Sie vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Dazu benutzen Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen. Zur Zahlung stehen die im Bestellverlauf angegebenen Zahlungsarten bereit.
Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
2. Stand der Vereinbarkeit
Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen gemäß § 3 BFSG in Verbindung mit Anhang I BFSGV.
Die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe A und AA, gelten dabei als zugrunde liegende Prüfkriterien für die digitale Barrierefreiheit.
3. Nicht barrierefreie Inhalte (Auswahl)
YouTube-Videos: Untertitel & Transskripte können teilweise in älteren YouTube-Videos nicht verfügbar sein
Bilder & Grafiken: Alternativtexte können nicht überall sichergestellt werden. Dies gilt vor allem für Bilder und Grafiken ohne informative Funktion.
Title-/Alt-Attribute: Bei manchen Elementen kann es vorkommen, dass die Title-Angabe sich mit dem ALT-Text gleicht oder ähnlich formuliert ist.
Links: Verlinkungen in neue Tabs nicht immer gekennzeichnet.
PDF: PDF-Dokumente die von Produkt-Herstellern und -Lieferanten zur Verfügung gestellt werden können nicht barrierefrei sein.
Diese Bewertung basiert auf einer internen Selbstprüfung vom 19.06.2025.
Wir überprüfen unsere digitalen Angebote regelmäßig, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten sowie gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Zudem arbeiten wir an der Einführung eines komplett neuen und modernen Shopsystems noch im Sommer 2025, um allen Nutzern eine noch bessere Zugänglichkeit zu ermöglichen.
4. Barrierefreie Funktionen
Unsere Website verwendet das Tool digi·assistant von der digi·access GmbH und bietet damit dem Nutzer individuelle Möglichkeiten zur Anpassung der Seite an seine individuellen Bedürfnisse.
Folgende Anpassungen sind möglich:
- Seheinschränkungen – Verbesserter Kontrast & größere Schriftgrößen für Menschen mit Sehschwäche
- Texte vorlesen – Vorlesefunktion für Nutzer mit Leseschwierigkeiten
- Kognitive Einschränkungen – Hervorhebung wichtiger Inhalte zur besseren Orientierung
- Neigung zu Krampfanfällen – Deaktivierung von Animationen & Reduzierung starker Farbkontraste
- Konzentrationsschwäche – Reduzierung von Ablenkungen & visuellen Reizen
- Screenreader-Kompatibilität – Verbesserte Unterstützung für Screenreader durch ARIA-Attribute
- Tastatursteuerung – Ermöglicht Navigation ohne Maus für motorisch eingeschränkte Nutzer
- Alle Einstellungen zurücksetzen – Schnelles Zurücksetzen aller Barrierefreiheitsanpassungen
5. Feedback und Kontakt
Sollten Sie beim Besuch unseres Webangebots auf Barrieren stoßen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
Bitte teilen Sie uns nach Möglichkeit folgendes mit:
- die URL der betroffenen Seite,
- den verwendeten Browser (inkl. Version),
- das verwendete Betriebssystem.
Kontakt:
Thomas Electronic GmbH
Osdorfer Landstrasse 168
22549 Hamburg
Deutschland
Telefon: 40441004545
E-Mail: shop@thomas-electronic.de
6. Durchsetzungsstelle gemäß §20 BFSG
Wenn Sie uns eine Barriere gemeldet haben und wir Ihnen nach vier Wochen keine (zufriedenstellende) Antwort gegeben haben, können Sie sich bei der Durchsetzungsstelle des Bundeslands Hamburg beschweren:
Hamburger IT-Schlichtungsstelle
c/o Handelskammer Hamburg
Geschäftsbereich Recht & Fair Play
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
E-Mail: barrierefreiheit@sk.hamburg.de
Web: Senatskanzlei Hamburg - Überwachungsstelle Barrierefreiheit IT - hamburg.de
Außerdem soll die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) ab dem 28.06.2025 die Arbeit aufnehmen.
Bis zur formalen Errichtung der MLBF können Anfrage bzw. Meldungen schon über folgende Wege gestellt werden:
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Telefon: 03915674530
Web: Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen
7. Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die nachfolgende Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle HmbBGG
c/o Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA)
Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg
E-Mail: schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de
Telefon: 040428433056
Web: Schlichtungsstelle Hamburgisches Behindertengleichstellungsgesetz - hamburg.de